Frühkindliche Reflexe
Bereits im Mutterleib und in den ersten Lebensmonaten, in denen die Weichen für die spätere Entwicklung eines Kindes gestellt werden, regieren im Hirnstamm eine ganze Anzahl von Frühkindliche Reflexe: Die sogenannten Primitivreflexe.Nach der Geburt werden diese Reflexe als die frühkindlichen Reflexe bezeichnet. Sie sind ein Bewegungsmuster, das genetisch festgelegt ist und einen wesentlichen Anteil in der Entwicklung des Kindes darstellt.Ein Reflex ist eine unwillkürliche, nicht bewusste Reaktion auf einen Reiz.Ähnlich einem internen "Fitnesstraining" sorgen die frühkindlichen Reflexe dafür, dass der Aufrichtungsprozess vom liegenden Säugling zum aufrecht stehenden, laufenden und gehenden Kind reibungslos ablaufen kann.Sie steuern den Reifungsprozess eines jeden Kindes.
Parallel bilden die oben beschriebenen Reflexe die Basis für die neuronale Entwicklung des Kindes. Die Bewegungen lassen viele Nervenverbindungen in guter Qualität entstehen und ermöglichen eine optimale Verknüpfung der Gehirnareale. Somit stellen die frühkindlichen Reflexe dem Kind immer mehr neue Funktionen zur Verfügung und bilden das Fundament für Lernen und Verhalten.Wenn das Kind heranwächst, dann werden diese Reflexe nicht mehr benötigt. Sie nehmen sozusagen ihren Platz "auf dem Rücksitz" ein und höhere Gehirnzentren übernehmen die Verantwortung beim "Fahren". Die automatischen Reflexbewegungen werden "gehemmt".Bleiben jedoch durch verschiedene Ursachen/Gegebenheiten Reflexe ganz oder zum Teil über ihre eigentliche Zeit hinaus aktiv, dann reagiert das Nervensystem automatisch wie in frühester Zeit und damit für das inzwischen erreichte Alter des Kindes unangemessen.Somit können noch aktive frühkindliche Reflexe und deren nicht steuerbaren Restmuskelbewegungen die Ursache für die Probleme Ihres Kindes sein! Genau an dieser Ursache setzt die RIT®-Reflexintegration an. Mit einem speziellen Bewegungstraining sorge ich dafür, dass bei Ihrem Kind eine Nachreifung des zentralen Nervensystems stattfinden kann.Damit können Entwicklungsverzögerungen aufgeholt und die neuronale Schulreife erreicht werden! Ganz ohne Nebenwirkungen und ohne Medizin!